Persönliche Entwicklung als gemeinsamer Weg
Praxis für Psychotherapie
Christoph Metz
Praxis für Psychotherapie Christoph Metz
Meine Motivation
Menschen in besonderen Lebenssituationen zu helfen ist mein Beruf und meine Leidenschaft.
Neben meiner grundlegenden Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie arbeite ich methodenübergreifend, körperpsychotherapeutisch und inspiriert von den existentiellen Themen der Humanistischen Psychotherapie: Angst vor dem Tod, Einsamkeit, Freiheit und Sinnsuche.
Neben der wissenschaftlichen Diagnostik und psychotherapeutischen Behandlung ist die individuelle Entwicklung und das innere Wachstum meiner Klienten mein größter Antrieb und persönliche Freude.
Mein Angebot
Die Klienten, die mich aufsuchen, leiden in der Regel unter Depressionen, Ängsten (z.B. Prüfungsängsten), Essstörungen, körperlichen Spannungszuständen, Schlafstörungen, unter starken Konflikten mit sich selbst und ihren Mitmenschen, Trennungen, Suchterkrankungen, Traumafolgestörungen oder Verlusterfahrungen und vielem mehr...
Dabei wird im Verlauf der ersten 5 Probatoriksitzungen individuell geprüft, ob es sich um eine behandlungsbedürftige Erkrankung im Sinne des offiziellen Diagnosemanuals ICD-10 handelt.
Anschließend wird mit Ihnen ein Behandlungsplan, der Umfang und das konkrete Ziel der Psychotherapie vereinbart.
Mir ist es ein sehr wichtiges Anliegen immer auch die persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen, die jeder Mensch mitbringt, in den Fokus der Behandlung zu setzen.
Meine Ausbildung
- Bachelor- und Masterabschluss in Psychologie
- Staatliche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie seit 2021
- Psychotherapieausbildung am Institut für Psychotherapie Potsdam
- Zusätzlicher Ausbildungsschwerpunkt in Körperpsychotherapie
- Weiterbildung als Entspannungstrainer am MIFW Erfurt
- Zertifizierung als Fachpsychologe für Klinische Psychologie (BDP)
- Mitglied in der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
- Mitglied in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK)
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (Nummer: 9660755 )
Was ich erlebt habe
Ich verfüge über 12 Jahre klinisch-psychotherapeutische Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Meine beruflichen Stationen umfassen verschiedene Fachkliniken, Spezialstationen (u.a. Akutpsychiatrie, Suchtstation, Depressionsstation, Station für Borderline- und Persönlichkeitsstörungen).
Mein Werdegang führte mich u.a. in das St. Georg Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Hubertusburg, in das Justizvollzugskrankenhaus Leipzig sowie in die Tätigkeit in einer ambulanten psychotherapeutischen Praxis.
Bis März 2023 war ich als Referent im Justizministerium Sachsen für psychotherapeutische Behandlungskonzepte und deren Qualitätssicherung für straffällig gewordene Menschen tätig.
Ab April 2023 bin ich als Leiter der Telepsychotherapie der A+Videoclinic GmbH tätig.
Seit März 2022 arbeite ich mit großer Freude und Engagement zusätzlich ambulant im Kontext dieser psychotherapeutischen Privatpraxis.
Die Räumlichkeiten befinden sich in der Thomasiusstaße 2 in 04109 Leipzig.